Pflege-Management AWARD "cura 2020"

+++ Newsticker: Die Kriterien für die Auszeichnung „cura“ werden zur Zeit gerade überarbeitet und neu aufgesetzt, sodass der Pflege-Management Award erst wieder 2021 ausgelotet wird.+++

 


 

 Herausragende Leistungen in der Pflege ausgezeichnet: Verleihung der cura 2018

Im Rahmen des 10. Pflege-Management Forums des Konferenzanbieters Business Circle wurde am 8. März 2018 der Pflege-Management AWARD cura 2018 vergeben – In den Kategorien Akutpflege, Langzeitpflege und erstmals auch in einer eigenen Sonderkategorie.

Zum vierten Mal wurde der Pflege-Management Award Cura vergeben. Ziel ist es, die großartigen Leistungen des Pflegemanagements zu würdigen, Best-Practice-Modelle zu schaffen und den Austausch zu fördern. Ausgezeichnet werden innovative und erfolgreich umgesetzte Projekte aus der Pflegemanagement-Praxis. In diesem Jahr wurden insgesamt 22 Projekte eingereicht, sechs davon waren im Bereich Akutpflege, die restlichen in der Langzeitpflege.

Der Pflege-Management AWARD ist eine Initiative von Business Circle in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) und steht unter der Schirmherrschaft der Gesundheits- und Sozialministerin Mag. Beate Hartinger-Klein, die auch die Verleihung der Preise vornahm. Hartinger-Klein, die selbst aus dem Gesundheitsbereich komme, ist „Pflege ein sehr wichtiges Anliegen“. Ein besonderes Anliegen sei es ihr auch „den Menschen – den Patienten – in den Mittelpunkt zu stellen.“ Und „das ist in dieser Berufsgruppe besonders gut aufgehoben.“ „Deshalb ist sie gerne bereit“, so Hartinger-Klein „die Umsetzung von innovativen Projekten zu unterstützen, wo sie kann.“ Neuer Partner der Cura ist der Fonds Soziales Wien (FSW), der durch Peter Willroider, MBA, Abteilungsleiter Trägermanagement und Wissensmanagement im Fachbereich Pflege und Betreuung des FSW, vertreten war. Dieser betonte die große Bedeutung des Wissenstransfers um für künftige Herausforderungen gerüstet zu sein und freute sich darüber, dass die EinreicherInnen ihr Wissen zur Verfügung gestellt haben, denn „dadurch werden wir in der Pflege erfolgreich sein“, zeigte sich Willroider überzeugt.

 
Hier geht es zu den Gewinnern sowie allen eingereichten Projekten

 

Der Pflege-Management AWARD "cura" ist die erste österreichweite Auszeichnung für herausragenden Leistungen der Pflege.

Er wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt innovative, erfolgreich umgesetzte Projekte aus der Pflege-Management-Praxis, in den Kategorien Akutpflege und Langzeitpflege. Mit dem AWARD werden Projekte ausgezeichnet, die unter der Leitung von Personen aus dem Pflegemanagement stehen oder durch deren besonderes Engagement initiiert wurden.

Entscheidend für die Preiswürdigkeit ist der Innovationsgrad des Projekts, die Übertragbarkeit auf andere Einrichtungen, eine strukturierte, ergebnisorientierte Vorgehensweise sowie ein nachweisbarer Nutzen für Patienten/Klienten, die eigenen Mitarbeiter oder die Organisation.  

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Projekt eine Auszeichnung verdient hat, dann reichen Sie beim nächsten Mal ein.

Der 5. Pflege-Management AWARD „cura 2020“ wird im März 2020 im Rahmen des Pflege-Management Forums in Wien vergeben.  

 

 

In Zusammenarbeit mit